April 2025

Häkel-Strick-Treff in der Bibliothek

  • 15. April 2025
  • 16:00 - 18:00
  • Gemeindebibliothek Karlstein

In gemütlicher Runde häkeln, stricken, sticken, … und natürlich auch erzählen und Tipps austauschen. Schauen Sie doch mal vorbei – alle sind willkommen, egal ob Anfänger oder Könner, jung oder alt!
Gemeindebibliothek Karlstein
Am Oberborn 1
Tel. 06188 / 78435
Mail: team@bibliothek-karlstein.de

Offene Krabbelgruppe in der Bibliothek

  • 16. April 2025
  • 10:30 - 11:30
  • Gemeindebibliothek Karlstein

Eltern oder Großeltern mit Kleinkindern sind herzlich eingeladen, sich in der Bibliothek zu treffen, auszutauschen, mit ihren Kindern zu spielen… – immer am 1. und 3. Mittwoch im Monat zwischen 10:30 Uhr und 11:30 Uhr!
www.bibliothek-karlstein.de

Oster-Vorlesespaß

  • 16. April 2025
  • 16:00 - 17:00
  • Gemeindebibliothek Karlstein

Bilderbuchkino für Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Alle Hühner in der Hühnerschule legen schöne weiße Eier. Nur Helmas sind bunt! Was tun? Helma verkleidet sich als Hase und versteckt sie in der Nacht vor Ostern überall auf dem Bauernhof… Nach der Geschichte kann noch gebastelt werden.
Eine Geschichte von Dorothy Palanza und Ute Krause aus dem Oetinger-Verlag.
Anmeldung 2-3 Wochen vorher in der Bibliothek
Tel.: 06188 / 784-35
Mail: team@bibliothek-karlstein.de
Homepage: bibliothek-karlstein.de

Spielevormittag in den Osterferien

  • 23. April 2025
  • 10:00 - 12:30
  • Gemeindebibliothek Karlstein

Nach Herzenslust Brett- und Gesellschaftsspiele spielen – das können Kinder ab 6 Jahren und Familien beim Spielevormittag in der Gemeindebibliothek.
Ab 10:00 Uhr heißt es „An die Spiele, fertig, los!“
Bei Interesse bitte in der Bibliothek anmelden!
Tel.: 06188 / 784-35
Mail: team@bibliothek-karlstein.de
 

SWING MATINEE mit Monsieur Pompadour

  • 27. April 2025
  • 12:30
  • Kulturschleuse Karlstein

Swing in der Schleuse mit Monsieur Pompadour! Die vier Musiker aus Berlin spielen Swing Manouche (oder auch Sinti Swing) – dieser Stil etablierte sich ca. 1930 in Paris durch das legendäre Quintette de Hot Club du France. Die Hauptprotagonisten waren der Gitarrist Django Reinhardt, ein Angehöriger der Manouches, der in Frankreich lebenden Sinti, und der französische Geiger Stéphane Grappelli.
Freut euch auf ein schwungvolles Matinee mit zauberhafter Musik, Tanz und spannender Kulinarik!
Der Eintritt ist frei – der Hut geht ‘rum.
Veranstalter: Kulturverein Karlstein e.V.

Häkel-Strick-Treff in der Bibliothek

  • 29. April 2025
  • 16:00 - 18:00
  • Gemeindebibliothek Karlstein, Am Oberborn 1

In gemütlicher Runde häkeln, stricken, sticken, … und natürlich auch erzählen und Tipps austauschen. Schauen Sie doch mal vorbei – alle sind willkommen, egal ob Anfänger oder Könner, jung oder alt!
Gemeindebibliothek Karlstein
Am Oberborn 1
Tel. 06188 / 78435
Mail: team@bibliothek-karlstein.de

46. Bayerischer Bierabend

  • 30. April 2025
  • 19:00
  • Bayernhalle Großwelzheim

Am 30. April findet wieder der traditionelle Bayerische Bierabend zum mittlerweile 46. Mal statt!
Genießen Sie ein leckeres Schlappeseppel-Bier vom Fass und bayerische Schmankerln wie Haxn und Leberkäs‘ in der stimmungsvoll dekorierten Halle zu den schmissigen Klängen der bekannten Kapelle Spessart-Eichen und begrüßen Sie um Mitternacht mit uns den Frühling! Auch die beliebten Lauben wird es wieder geben und jede Laube mit 12 Personen erhält ein gut gekühltes 15l-Schlappeseppel-Schmuckfass zum geselligen selbst zapfen am Tisch!
Der Eintritt beträgt auch in diesem Jahr regulär 12,- Euro und entsprechend 24,- Euro für einen Platz in einer Laube (eine Laubenbuchung ist nur möglich bei einer Reservierung für 12 Personen, Einzelplätze in den Lauben können leider nicht reserviert werden). Dieser Preis beinhaltet den Eintritt und eine frische Brezel pro Person sowie das Bierfass für den 12er-Tisch.
Für eine Laubenreservierung senden Sie bitte eine E-Mail mit ihrem Reservierungswunsch an:
foerderverein@mv-grosswelzheim.de.
Bei den Speisen haben wir frisch gebackenen Leberkäs‘ und Schnitzel Wiener Art jeweils mit Kartoffelsalat im Angebot. Außerdem gibt es natürlich unsere beliebten bayerischen Grillhaxen und die Weißwürste mit Brezel neben dem klassischen Leberkäsweck. Als vegetarische Alternative bieten wir leckere Pellkartoffeln mit Quark, ein Obatzter-Brot und Käsewürfel an.
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste in Tracht und laden Sie herzlich ein, mit uns ein paar heitere Stunden in der Bayernhalle zu verbringen!

46. Traditioneller Bayerischer Bierabend

  • 30. April 2025
  • 19:00
  • Bayernhalle, Großwelzheim

Am 30. April findet wieder der traditionelle Bayerische Bierabend zum mittlerweile 46. Mal statt!
Genießen Sie ein leckeres Schlappeseppel-Bier vom Fass und bayerische Schmankerln wie Haxn und Leberkäs‘ in der stimmungsvoll dekorierten Halle zu den schmissigen Klängen der bekannten Kapelle Spessart-Eichen und begrüßen Sie um Mitternacht mit uns den Frühling! Auch die beliebten Lauben wird es wieder geben und jede Laube mit 12 Personen erhält ein gut gekühltes 15l-Schlappeseppel-Schmuckfass zum geselligen selbst zapfen am Tisch!
Der Eintritt beträgt auch in diesem Jahr regulär 12,- Euro und entsprechend 24,- Euro für einen Platz in einer Laube (eine Laubenbuchung ist nur möglich bei einer Reservierung für 12 Personen, Einzelplätze in den Lauben können leider nicht reserviert werden). Dieser Preis beinhaltet den Eintritt und eine frische Brezel pro Person sowie das Bierfass für den 12er-Tisch.
Für eine Laubenreservierung senden Sie bitte eine E-Mail mit ihrem Reservierungswunsch an:
foerderverein@mv-grosswelzheim.de.
Bei den Speisen haben wir frisch gebackenen Leberkäs‘ und Schnitzel Wiener Art jeweils mit Kartoffelsalat im Angebot. Außerdem gibt es natürlich unsere beliebten bayerischen Grillhaxen und die Weißwürste mit Brezel neben dem klassischen Leberkäsweck. Als vegetarische Alternative bieten wir leckere Pellkartoffeln mit Quark, ein Obatzter-Brot und Käsewürfel an.
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste in Tracht und laden Sie herzlich ein, mit uns ein paar heitere Stunden in der Bayernhalle zu verbringen!

Mai 2025

Heimatmuseum geöffnet

  • 4. Mai 2025
  • 14:00
  • Museum in Karlstein, Schulstr. 2, von 14 – 17 Uhr geöffnet

Museum geöffnet am Sonntag 4. Mai 2025 Ausstellung Bronzegussformen

Draw Your Game! – Eigene Level zeichnen

  • 6. Mai 2025
  • 16:00 - 17:00
  • Gemeindebibliothek Karlstein

Probiert die „Draw Your Game“-App aus: Mit Stift und Papier malen wir Level für Strichmännchen und erwecken sie am Tablet zum Leben. Könnt ihr allen Hindernissen ausweichen und alle Gegenstände zerstören?
Teilnahme ab 1. Klasse.
Mit Anmeldung in der Bibliothek!
Weitere Infos und Veranstaltungen auf unserer Homepage.

Offene Krabbelgruppe in der Bibliothek

  • 7. Mai 2025
  • 10:30 - 11:30
  • Gemeindebibliothek Karlstein

Eltern oder Großeltern mit Kleinkindern sind herzlich eingeladen, sich in der Bibliothek zu treffen, auszutauschen, mit ihren Kindern zu spielen… – immer am 1. und 3. Mittwoch im Monat zwischen 10:30 Uhr und 11:30 Uhr!
www.bibliothek-karlstein.de

KUNST & KAFFEE – WERKSTÜCKE VON HARALD HEIN

  • 11. Mai 2025
  • 13:00
  • Kulturschleuse Karlstein

Harald „Harry“ Hein begann schon in seiner Jugend mit der Holzschnitzerei, doch verlor durch Musik (Harry ist Gitarrist in zwei lokalen Bands) und berufliche Verpflichtungen für viele Jahre das Interesse daran. Während der Pandemie entfachte seine Leidenschaft erneut und er begann, aus alten Holzstücken und Balken kreative Figuren zu fertigen. Mit nur vagen Vorstellungen erschafft er einzigartige Kunstwerke, die sich von gewöhnlichen Holzschnitzereien abheben. Den Schaffensprozess beschreibt er selbst als intuitiv und stark vom Material abhängig – häufig inspirieren ihn Holzabfälle, Wurzeln und beschädigte Balken, die durch das Freilegen ihrer stabilen Stellen neues Leben erhalten. Seine Stücke sind oft von organischen Formen geprägt und entwickeln sich während des Arbeitens.
Am 11. Mai stellt Harry seine Werkstücke in der Kulturschleuse aus. Dazu gibt es wie immer Kaffee & Kuchen, leckere Getränke und kleine Snacks in wundervollem Ambiente!
Wir freuen uns auf euch! Veranstalter: Kulturverein Karlstein e.V.

Häkel-Strick-Treff in der Bibliothek

  • 13. Mai 2025
  • 16:00 - 18:00
  • Gemeindebibliothek Karlstein

In gemütlicher Runde häkeln, stricken, sticken, … und natürlich auch erzählen und Tipps austauschen. Schauen Sie doch mal vorbei – alle sind willkommen, egal ob Anfänger oder Könner, jung oder alt!
Gemeindebibliothek Karlstein
Am Oberborn 1
Tel. 06188 / 78435
Mail: team@bibliothek-karlstein.de

Textadventures schreiben mit tinychoice

  • 20. Mai 2025
  • 17:00 - 18:00
  • Gemeindebibliothek Karlstein

Teilnahme ab 9 Jahren:
Textadventure sind interaktive Geschichten mit verschiedenen Auswahlmöglichkeiten und Enden. Mit tinychoice ist es ganz leicht, kleine Stories selbst zu schreiben und programmieren. Wir denken uns eigene Handlungen aus und machen sie spielbar.
Anmeldung in der Bibliothek!
Weitere Infos und Veranstaltungen auf unserer Homepage.

Offene Krabbelgruppe in der Bibliothek

  • 21. Mai 2025
  • 10:30 - 11:30
  • Gemeindebibliothek Karlstein

Eltern oder Großeltern mit Kleinkindern sind herzlich eingeladen, sich in der Bibliothek zu treffen, auszutauschen, mit ihren Kindern zu spielen… – immer am 1. und 3. Mittwoch im Monat zwischen 10:30 Uhr und 11:30 Uhr!
www.bibliothek-karlstein.de